Economy 60 RC Türen

Schüco Jansen Economy 60 RC Türen unter dieser Kategorie finden
Sie die Beschläge und das Zubehör.


Beschläge sind die unter anderem die
Mehrfachverriegelungs-Schlösser
556.000 - 556.005 für links und
rechts oder links/rechts verwendbar mit den Panik-Funktionen B oder E mit
Umschaltfunktion für einflügelige oder zweiflügelige Türen.
Die Schleissbleche aus Edelstahl für die

Mehrfachverriegelungs oder den Nebenschlösser finden Sie unter
dieser Kategorie.
Für das Elektrische öffnen der Türanlagen sind auch die Elektro-Türöffner
in 22-42V oder 10-24V in dieser Kategorie zufinden. Glasdichtungen mit
dem Abrisssteg aus EPDM in schwarz für unterschiedliche Glasleisten
finden Sie hier.

Sollte mal ein Artikel nicht hier im Shop sein, bitte einfach
ein E-Mail senden unter info@berkau-onlineshop.de senden.

Mekmale: 
Stahlsystem für Türen und Festverglasungen
Bautiefe 60 mm, innen und aussen flächenbündig
Schmale Ansichtsbreiten:
Rahmen und Flügel ab 105 mm Stulppartie 150 mm
Ein- und zweiflüglige Türen, nach innen und aussen öffnend, mit Oberlicht
oder Festverglasung kombinierbar
Türflügel bis 1500 x 3000 mm (BxH), Flügelgewicht bis 230 kg
Füllelementstärke von 5 bis 36 mm, Glaseinbau mittels Trocken- oder
Nassverglasung.
Systemprüfungen nach Produktnorm EN 14351-1
Stahlprofile blank oder band verzinkt
Grosses Sortiment an systemgeprüften Türbeschlägen
Barrierefreie Schwellenausbildungen
lGeeignet für Pulver- und Nasslackbeschichtungen
Prüfungen nach EN 1627 bis 1630 bis RC3

Sicherheitsklasse RC2N
Der Gelegenheitstäter versucht mit einfachen Werkzeugen wie Schrauben-
dreher, Zange und Keil, das verschlossene und verriegelte Bandteil aufzu-
brechen (Prüfzeit 3 Minuten).Ein direkter Angriff auf die eingesetzte
Verglasung ist nicht zu erwarten. Die Klasse wird lediglich mit Standard-
glas (d.h. ohne Sicherheitsverglasung) ausgeführt.

Sicherheitsklasse RC2
Der Gelegenheitstäter versucht mit einfachen Werkzeugen wie Schrauben-
dreher, Zange und Keil, das verschlossene und verriegelte Bandteil aufzu-
brechen (Prüfzeit 3 Minuten).Bei dieser Klasse ist eine Verglasung
gemäss EN 356 vorgeschrieben.
Türen der Klasse RC2 werden oft bei Wohngebäuden und als Grund-
sicherheit bei Gewerbe- und öffentlichen Gebäuden eingebaut.
Prüfungen nach EN 1627-1630
Systemprüfung nach Produktnorm EN 14351-1 für alle Öffnungsarten

Sicherheitsklasse RC3
Der gewohnt vorgehende Täter versucht zusätzlich mit einem zweiten
Schraubendreher, Kuhfuss und einem mechanischen Bohrer das verschlos-
sene und verriegelte Bauteil aufzubrechen (Prüfzeit 5 Minuten).
Bei dieser Klasse ist eine Verglasung gemäss EN 356 vorgechrieben.
Türen der Klasse RC3 werden oft bei Wohn-, Gewerbe- und öffentlichen
Gebäuden mit erhöhten Anforderungen eingebaut.
Prüfungen nach En 1627-1630
Systemprüfung nach Produktnorm EN 14351-1 für alle Öffnungsarten

Einbruchhemmende Türen
Die Türkonstruktion Jansen-Economy 60 wurde nach EN 1627 geprüft. Damit
die Schutzwirkung auch in der Praxis gewährleistet ist, sind die system-
relevanten Beschläge und Zubehör gemäss dieser Dokumentation zu
verwenden.

Folgende Punkte sind zwingend zubeachten:
Mehrfachverriegelungen 556.000 - 556.021
Schliessbleche oder Panik-Gegenkasten
Zylinder- und Schlossschutz
Bänder und Bandsicherungen
Füllelemente

Die Jansen Zylinderschutz-Garnituren 555.343 und 555.338 wurden erfolgreich
nach EN 1906 geprüft. Bei Verwendung des Jansen Zylinderschutzes müssen
die Schlüssel die untenstehenden Abmessungen aufweisen:

Alternativ zum Jansen Zylinderschutz können auch geprüfte Schliesszylinder
nach DIN 18252:2006-12 mit mindestens Klasse 21-, 31-, 71-BZ in Kombination
mit geprüften Schutzbeschlägen nach DIN 18257:2003-03 mit mindestens der
Klasse ES2 für RC3 und ES1 für RC2 verwendet werden.